Agile Produktionslogistik und Transportanlagen
Gegenstand des Projektes „AGILITA – Agile Produktionslogistik und Transportanlagen“ ist die Entwicklung und Umsetzung eines flexiblen und reaktionsfähigen Logistiksystems für die Produktionen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Dabei besteht das AGILITA-System aus den Komponenten
- agentenbasiertes Manufacturing Execution System (A-MES der MFP GmbH),
- der Radio Frequency Identification-Technologie (RFID von Winckel),
- einem Fahrerlosen Transportsystem (FTS von E&K Automation),
- einem Siemens PLM Plant Simulation© Simulationsmodell (vom IFW)
- sowie modularen Ladungsträgern, die mit bestehenden Bauteilen⁄Ressourcen und Betriebsdatenerfassung verknüpft werden.

In diesem Zusammenhang wird das folgende Entwicklungsziel vordringlich adressiert:
Die Verknüpfung moderner Steuerungs- und Identifikationstechnologien, die eine Selbststeuerung sowie eine lückenlose Verfolgung der zu bearbeitenden Bauteile ermöglicht.
Dabei werden im Zuge des Projektes die Potenziale von Kommunikationsschnittstellen für moderne Systeme beachtet und durch die Mitarbeit in entsprechenden Normungsgremien (s.u.) weiter entwickelt.
|
Durch die Kombination der Multiagenten–, RFID–, FTS–, Transportträger– und Simulations–Technologien wird die Vision der
Selbststeuerung der Produktion sowie der ganzheitlichen Verfolgung von Produkten entlang der gesamten Wertschöpfungskette realisiert. Bei Veränderung
der Rahmenbedingungen oder auftretenden Störungen können Planungen korrigiert und damit die Kontinuität der Produktion nachhaltig gesichert
werden.
|